Kredite
Tippgeber Immobilien
24.06.2020, 14:00:43
Tippgeber Immobilien - wie ist der Ablauf?
Der Tippgeber für eine Immobilie gibt dem Immobilienmakler einen Tipp für eine zu vermietende oder zum Verkauf stehende Immobilie. Der Tippgeber stellt dabei den Kontakt zwischen Verkäufer und Makler her. Beauftragt der Verkäufer bzw. Vermieter im Anschluss den Makler die Immobilie zu vermieten oder zu veräußern, dann erhält der Tippgeber Immobilien eine vorher festgelegte Provision. Die Provision kann dabei als prozentualer Anteil des Verkaufspreises oder als feste Summe ausgezahlt werden. Dies wird im Normalfall im Vorfeld verhandelt. Das Ganze gibt es jedoch auch andersherum. Wenn beispielsweise der Makler einen Tipp für einen potentiellen Käufer für eine Immobilie aus seinem Portfolio erhält. Auch hier erhält der Tippgeber meist eine Provision, diese kann jedoch auch vom Verkäufer an den Tippgeber fließen.
Wie erkenne ich ob eine Immobilie verkauft wird
Ein Tippgeber für Immobilien kann wie oben beschrieben mit relativ wenig Aufwand eine schöne Summe Geld verdienen. Wichtig ist nur, dass man schnell eine potentiell zu verkaufende Immobilie in Erfahrung bringt. In erster Linie können hier Freunde, Verwandte oder Bekannte als effizienter Informationskanal dienen. Auch über Nachbarn erfährt man gerne, dass jemand in der Nähe seine Wohnung bzw. Haus verkaufen oder vermieten möchte. Auch sich ändernde familiäre Umstände, sei es Tod, Scheidung, Geburt eines Kindes oder Auswanderungspläne lassen oft auf einen möglichen Verkaufstipp sprechen. Grundsätzlich empfiehlt es sich hier sprichwörtlich die Augen und Ohren offen zu halten. Vor allem Immobilien die unbewohnt erscheinen sind oft für einen Tipp an den Makler prädestiniert. Sind beispielsweise die Rollläden ständig geschlossen, der Briefkasten wird nicht mehr geleert oder die Gartenanlage wirkt ungepflegt - all das sind Indizien für einen potentiellen Tipp.
Ab wann ist die Beauftragung des Immobilienmaklers erfolgreich
Die Beauftragung gilt als erfolgreich abgeschlossen, wenn der Makler das Objekt erfolgreich vermitteln kann und daraus ein Maklercourtag-Anspruch entsteht. Sobald die Courtage nach Abschluss und Erfüllung des Maklervertrages an den Immobilienmakler geflossen ist, bekommt auch der Tippgeber der Immobilie seinen Anteil ab.