Kredite

Der Weg zur eigenen Immobilie

09.05.2019, 09:36:33
Der Weg zum gewünschten Ziel kann sehr steinig sein, mit Rückschlägen und negativen Erfahrungen verbunden, sodass man sich überlegt, frustriert das Handtuch zu werfen und alles beim Alten zu lassen. Dieses Lehrgeld lässt sich vermeiden, wenn ein seriöser Immobilienmakler gefunden und zu Rate gezogen wird.

Dieser bietet eine kostenlose Immobilienbewertung und Marktwertermittlung, er ermöglicht außerdem einen Kauf/Verkauf mittels Bieterverfahren sowie einen diskreten Immobilienverkauf, welcher für viele Interessenten von großer Bedeutung ist. So kann der Kaufinteressent beispielsweise bei den vom Makler angebotenen Immobilien zunächst ein unverbindliches und aussagekräftiges Exposé anfordern und diskret erste Auskünfte über die Immobilie einholen, die von persönlichem individuellem Interesse sind, zum Beispiel über das Vorhandensein von Fenstern in Bad und Dachgeschoss, wenn hierzu bei der offiziellen Ausschreibung keine Angaben gemacht werden. Dadurch kristallisiert sich bereits ein erster aussagekräftiger Gesamteindruck über das Objekt heraus, der ansonsten nur mit deutlich größerem Aufwand an Zeit und unter Umständen an Fahrtkosten verbunden wäre und der bereits manche spätere Enttäuschung erspart. Auch erste Preisverhandlungen sind auf diese Weise im Vorfeld möglich. Denn bei vielen Immobilien, die zunächst aussichtsreich und der Wunschvorstellung nahe zu kommen scheinen, stellt sich heraus, dass der "Teufel im Detail" steckt.

Mit Hilfe des umfassenderen Überblicks über den Immobilienmarkt kann der Immobilienmakler auf Wünsche und Vorstellungen in allen Preissegmenten, von der Eigentumswohnung bis zur Luxusimmobilie, eingehen und auch weitere Kontakte vermitteln. Die Organisation von Besichtigungsterminen bietet ebenfalls eine Erleichterung. Sein Netzwerk ermöglicht es ihm, hilfreiche Unterstützung bei der Immobilienfinanzierung und hinsichtlich Kreditaufnahme zu geben. Aufgrund der Erfahrung und des Fachwissens ist er auch in der Lage, wertvolle unverbindliche Hilfestellungen und Tipps bei der Abwicklung verschiedener Transaktionen im Umgang mit Käufern, Verkäufern und Behörden zu geben. Wer beispielsweise ein Grundstück verkaufen will, der sollte sich an einen Makler wenden, da bei diesem Vorhaben doch eingiges beachtet werden muss

Sollte der Immobilienmakler zunächst über keine den jeweiligen Wünschen und Vorstellungen entsprechende Immobilie verfügen, kann sich der potentielle Käufer dort registrieren lassen und bei neuen Angeboten sofort kontaktiert werden, ohne regelmäßig selbst alle verfügbaren Quellen durchforsten zu müssen. Aus einer anfänglich zunächst auf einen relativ kurzen Zeitraum ausgelegte reine Geschäftsbeziehung kann sich auf diese Weise eventuell ein dauerhafter Kontakt und möglicherweise sogar eine wertvolle Freundschaft entwickeln.
Archiv