Kredite
Hinweise zum Immobilienverkauf
29.11.2019, 10:07:37
Immobilie verkaufen – aussagekräftige Fotos sind wichtig
Wollen Sie Ihre Immobilie per Anzeige verkaufen, ist es sehr ratsam auf jeden Fall auch Fotos von der Außenansicht zu machen. Darüber hinaus dürfen Bilder von den einzelnen Räumen nicht fehlen. Ebenso macht es Sinn, wenn Sie Bilder vom Grundstück beilegen und eine Gesamtansicht des Objekts vorhanden ist. Die Fotos sollten bestenfalls bei hellem Tageslicht angefertigt werden, wenn dazu noch die Sonne scheint und der Himmel blau ist, wirkt das Anwesen gleich noch mal so schön. Wenn Sie einen Immobilienmakler für alle Aktivitäten beauftragen, die im Zusammenhang mit dem Immobilienverkauf vonnöten sind, sparen Sie eine ganze Menge Zeit.
Welche Informationen sind für Käufer beim Wohnung verkaufen noch wichtig
Immobilien verkaufen erfordert allerdings noch einiges mehr an Veranlassungen, die getroffen werden müssen, wenn der Verkauf einen positiven Verlauf nehmen soll. So ist es sehr wichtig, dass Angaben zur Einrichtung gemacht werden. Beispielsweise ist eine Einbauküche ein wertsteigerndes Ausstattungsmerkmal. Ebenso sollten Sie im Falle des Falles erwähnen, dass ein fest eingebauter Kamin vorhanden ist. Auch hier sind Detailfotos sehr hilfreich. Bei der Aufbereitung der Unterlagen, sollten Sie dem Immobilienmakler einen übersichtlich gestalteten Ordner mit Bildern überlassen. Hierbei sollte beispielsweise bei der digitalen Aufbereitung das jeweils gezeigt im Dateinamen benannt werden.
Fototipps: Wenn Sie im Querformat fotografieren und ihre Kamera auf eine hohe Auflösung einstellen, werden die Bilder besonders attraktiv. Ein Smartphone ist nur dann geeignet, wenn dieses über eine qualitativ hochwertige Kamera verfügt.
Die Ausstattung und der Zustand der Immobilie
Die Quadratmeterzahl der Wohnflächen zählen gegebenenfalls zu den sehr relevanten Angaben. Auch die Angabe wie groß die Nutzfläche ist, stellt eine wichtige Info für den Käufer dar. Diese Informationen bestimmen auf jeden Fall maßgeblich den Preis der Immobilie und müssen daher korrekt sein. Ebenfalls ist es sinnvoll alle bisher durchgeführten Sanierungsarbeiten und Renovierungsmaßnahmen in das Inserat aufzunehmen. Weitere Informationen wie beispielsweise Informationen zum Hausgeld und zu laufenden Kosten, auch diese Angaben sind für potenzielle Käufer wichtig. Seriöse Immobilienmakler weisen Sie ohnehin auf all dies hin, so kann die Wertermittlung von Immobilien auf einer reellen Basis vorgenommen werden.
Wertermittlung und Immobilienbewertung beim Haus verkaufen
Zum Thema Wertermittlung und Immobilienbewertung - hier sollten Sie sich auf jeden Fall einen Verkaufspreis überlegen, der auch realistisch ist. Hierfür eignen sich besonders gut die Preisstatistiken im Internet oder aber Sie orientieren sich an vergleichbaren Objekten, die regional zur Verfügung stehen. Selbstverständlich wird auch ein Immobilienmakler eine kostenlose Wertermittlung Ihrer Immobilie vornehmen. Als qualifizierter Experte wird er eine detaillierte Wertanalyse des zum Verkauf stehenden Objekts erstellen. So erhalten Sie realistischen Verkaufspreis. Wenn sie nämlich den Preis Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses zu hoch ansetzen, um später mehr Verhandlungsspielraum zu haben, verfolgen Sie unter Umständen eine riskante Strategie. Potenzielle Interessenten könnten unter Umständen bereits im Vorfeld abgeschreckt werden und im schlimmsten Fall sogar keinen Kontakt zu Ihnen aufnehmen – und dies, obwohl ihnen das Objekt gefällt. Da ist es ganz bestimmt der bessere Weg, wenn man bereits von vornherein einen realistischen Preis veranschlagt.
Immobilienfinanzierung, Notartermin und Grundbucheintragung beim Haus verkaufen
Egal ob Sie Bauland verkaufen, einen diskreten Immobilienverkauf wünschen, ein Bieterverfahren anstreben oder eine günstige Baufinanzierung suchen, in allen diesen Bereichen stellen professionell aufgestellte Immobilienmakler ausgezeichnete Partner beim Hausverkauf dar. So wird vom Maklerbüro ein Notartermin vereinbart, es wird Ihnen bei der Formulierung des Kaufvertrags geholfen und in vielen Fällen begleitet Sie der Makler zum Notar. Auch im Anschluss an den Verkauf werden Sie von einem kompetenten Immobilienmakler nicht alleine gelassen. Ob es um Grundbuchangelegenheiten geht, die fristgemäße Kaufpreiszahlung überwacht werden soll oder weitere Informationen benötigt werden, ein Immobilienmakler wird Ihnen beim Immobilie verkaufen stets hilfreich zur Seite stehen.